Sehenswertes
Naturpark an der Prelatquelle
Naturpark bei Prelatquelle bietet Einrichtungen speziell für Kinder. Hier können Sie Würste braten oder die Affenbahn, Klettergerüsten und anderen Attraktionen versuchen.

Kloster Teplá
Das Prämonstratenserkloster Tepl wurde 1193 vom sel. Hroznata, einem böhmischen Adeligen, gegründet. Der älteste bis heute erhaltene architektonische Teil ist die romanisch-gotische dreischiffige Hallenkirche Mariä Verkündigung.

Hauptkolonnade
Die Hauptkolonnade in Marienbad oder auch Maxim Gorki Kolonnade gehört von Natur aus zu den Symbolen von Marienbad. Die Kolonnade ist ein historisches Denkmal von tschechischen Kurorte.

Park Boheminium
Miniaturlandschaftspark am Ostrand von Marienbad mit einem Lehrpfad mit Miniaturen von bedeutenden Bauwerken und technischen Denkmälern in Tschechien im Maßstab 1:25.

Glatzer (Kladská)
Einer der schönsten Plätze in der Egerländer Region ist der Teich und das Jagdschloss Glatzer (Kladská) im Herzen des Landschaftsschutzgebiets Kaiserwald (Slavkovský les).

Franzensbad
Franzensbad (Františkovy Lázně) ist die kleinste und anmutigste Stadt im Westböhmischen Bäderdreieck, in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze gelegen. Dank der einheitlichen klassizistischen Architektur der Kurgebäude und Pavillons der Quellen bewahrte sich Franzensbad den Zauber und die Atmosphäre einer Kurstadt aus der Jahrhundertwende.

Kirche des heiligen Antonius von Padua
Diese Kirche wurde im Jahre 1790 auf der Stelle der früheren Gemeindekapelle gebaut. Der erste Gottesdienst fand am Heiligen Abend im 1790 statt. Der Innenraum der Spätbarockkirche ist sehr einfach.

Kloster Kladrau (Kladruby)
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Kladrau, das sich über dem Flusstal der Úhlavka befindet, ist das ehemalige Benediktinerkloster. Erste Erwähnungen des Dorfes Kladrau, das ursprünglich in der Nähe des heutigen Friedhofes lag, befinden sich schon in der Abschrift der Gründungsurkunde des Klosters, datiert um das Jahr 1115.

Goethe Ruhebank
Der Sandsteinobelisk mit zwei steinernen Ruhebänken befindet sich auf dem Hang des Hügels Hamelik. Hier pflegte Goethe mit Ulrike von Levetzow zu sitzen oder er verbrachte hier allein lange Zeit mit Nachdenken.

Wolfstein
Der erhaltene Kiefernwald auf dem serpentinen Untergrund zwischen Prameny und Sítinami ist ein typisches Bild der ursprünglichen Gewächse der Kiefernwälder (Vogtland Hoch – Ökotyp)

Kurwälder
Der Lehrpfad Kurwälder in Marienbad ist ein buntes Allerlei unterschiedlicher Themen.Er konzentriert sich auf Spa, Geschichte, Geologie, Bergbau, Forstwirtschaft, Zoologie, Botanik und Ökologie. Auf mehr als 5 km Waldwegen erwarten Sie 23 Stationen voller interessanter Informationen.

Hans Heiling Felsen
Zweifellos der bekannteste und bedeutendste Ausbiss des Granits im Karlsbader Massiv sind die Hans-Heiling-Felsen (Svatošské skály), geschützt als Nationales Naturdenkmal Hans Heiling (Jan Svatoš).
