Sehenswertes
D-Club Dyleň
In den letzten Jahren hat sich dieser Club umfangreichen Umbau erlebt, die zur Steigerung der Serviceniveau und Komfort beigetragen, eine tolle Atmosphäre und Genuss guter Musik aller Stilrichtungen einschließlich tschechischen und slowakischen Musikszene hervorzurufen hat. Der Club ist mit der neuesten Ton- und Lichttechnik ausgestattet, die Live-Auftritte ermöglicht. Licht-Park wurde auf LED-Technologie "umgewandelt“ und den Gesamteindruck verbessern die Laser.

Sirňák
Weiße Schaumbelege schmücken einige kleinere Wasserflächen und bewachsene Blöße auf der rechten Seite der Tepl (Teplá). An diesen Orten gelangen aus dem Inneren der Erde eines der letzten Erinnerungen an die ehemaligen mächtigen Vulkantätigkeiten, die Schwefel-Kohlensäure- Ergüsse, die die typischen Schlammkrater erzeugen. Viele Quellen und eine Vielzahl von Mineralisierungen lassen sich auch direkt im Flussbett der Tepl beobachten.

Park Mitte
Park Mitte liegt im Herzen der Stadt, zwischen Masarykova und Hlavní Straße. In der Anlage befindet sich ein Denkmal für jüdische Bewohner der Stadt, die geflohen waren oder wurden vor oder während des Zweiten Weltkriegs deportiert.

Hamelika Aussichtsturm
Genannt nach dem Hügel Hamelika, bekannt auch unter dem Namen Panorama Aussichtsturm nach dem gleichnamigen Café. Er wurde 1876 vom hiesigen Baumeister Friedrich Zickler in Form einer romantischen Burgruine gebaut.

Trollblumenwiese
Der Komplex der typischen versumpften Moorwiesen des Kaiserwaldes liegt in enger Nachbarschaft zur serpentinen Rückenlinie bei den Drei Kreuzen an der Straße Prameny - Nová Ves. Fundstelle der wertvollen Weide -Heidelbeere (Salix myntilloides).

Park bei der Waldquelle
Befindet sich im nördlichen Teil der Stadt unter Třebízského Straße. Außer dem Waldquelle Pavillon befindet sich im Park eine Statuen Gruppe Goethe und die Muse, ein Werk vom Berliner Bildhauer Prof. Heinrich Drake aus dem Jahr 1975.

Einsiedler Heide
Der natürliche Buchenbestand auf dem südlichen Hang der Einsiedler Heide (Planý vrch) mit freiliegenden Serpentinitfelsen, zum Teil beschädigt durch einen kleinen Steinbruch, birgt in sich eine einzigartige und seltene botanische Lokalität.

Geologischer Park
Der Lehrpfad am Rande der Kurstadt ermöglicht eine Übersicht über den Geoaufbau und die Flora im Kaiserwald von Falkenau (Slavkov). Der Lehrpfad befindet sich am Hang des Buchenwaldes über dem Stadtmuseum. Es ist ein Lehrpfad im Waldpark, wo ausgesuchtes Steinwerk aus diversen Orten des Kaiserwalds verlegt worden ist.

Bildhauerische Märchenparadies
Im Park vor dem Hotel Krakonoš wurde ein traditioneller Märchenweg mit Sandsteinstatuen auf Motiven der bekannten Märchen erneuert.

Kammerbühl
Kammerbühl (Komorní hůrka) ist unser jüngster Vulkan – dieser war noch vor 850 000 Jahren aktiv, es tauchen auch Meinungen auf, dass dieser seine Tätigkeit erst vor 350 000 Jahren beendet hat.

Kino Slavia
Das Kino Slavia in Mariánské Lázně wurde im Herbst 2010 komplett modernisiert. Als erstes Einsaalkino in Tschechien disponiert das Kino Slavia mit der modernsten Tonanlage Dolby Surround 7.1.

