Das offizielle Tourismusportal von Marienbad
Sie sind hier

Vom Barock zum Krankenhaus am Rande der Stadt

Jan Adamus und Jiřina Marešová - Konzert im Kloster Teplá

Jan Adamus
ist der Gewinner des Internationalen Wettbewerbs des Prager Frühlings 1977 und der erste Oboist in Tschechien, der den so genannten ewigen Atem benutzt, der es ihm ermöglicht, lange Passagen ohne Unterbrechung zu spielen. Interessanterweise hat er das Titellied für Hospital on the Edge of Town aufgenommen. Er arbeitete mit bedeutenden Künstlern zusammen (Jiří Bělohlávek, Jiří Kout, Petr Altrichter, Vladimír Válek, Jiří Stárek, Václav Smetáček, Josef Špaček, Ildiko Raimondi und dem KUchl Quartett) und konzertierte in den wichtigsten Musikzentren Europas - Wien, Salzburg, Berlin, München, Amsterdam, Moskau usw.

Jiřina Marešová
studierte Orgel am Prager Konservatorium und an der Musikfakultät der Akademie der musischen Künste in Prag unter der Leitung von J. Tůma. Sie erweiterte ihre Studien an der Hochschule für Musik in Hamburg in der Klasse von W. Zerer und mit einem Promotionsstudium an der Akademie der musischen Künste in Prag. Im Jahr 2004 war sie als einziges Mädchen Finalistin des Internationalen Wettbewerbs für Orgelimprovisation in Schlagl (Österreich) und 2006 Halbfinalistin des Aufführungswettbewerbs Prager Frühling. Derzeit unterrichtet sie an der Akademie der Darstellenden Künste in Prag. Sie tritt bei zahlreichen internationalen Musikfestivals auf und arbeitet mit herausragenden Solisten und Musikensembles zusammen (Collegium Marianum, Musica Florea usw.).

Wichtige Informationen
von: 30.8.2025 19:00
bis: 30.8.2025 20:30
Kloster Teplá, Teplá 1, 364 61 Teplá u Toužimě
Hroznatova akademie, Klášter Teplá
akademie@klastertepla.cz
353 394 463
Musik
Hudba_2025.pdf
Karte
Veranstaltung teilen
Datenschutz- und Cookie-Einstellungen 🍪

The website uses cookies to provide services, personalize ads and analyze traffic.

By making the following choice, you agree to our privacy policy and cookies.You can change your settings at any time.