Das Café Ulrika ist ein einzigartiger Raum im Rahmen des Projekts Salon Marienbad 2025, in dem die akustische Landschaft von Marienbad - einer Stadt auf dem Höhepunkt ihrer Blütezeit - nachempfunden wird. Das Klangcafé verbindet die Erinnerung an diesen Ort mit aktuellen Fragen der Kultur, Identität und akustischen Ökologie.
✦ Was ist das Café Ulrika?
Das Café Ulrika ist ein internationales Klangcafé - eine Plattform für Zuhören, Diskussion, Performance und Experiment. Ziel ist es, den Klangraum der Kurstadt zu reaktivieren, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden und eine neue Art der Wahrnehmung der Kulturlandschaft von Mariánské Lázně zu ermöglichen.
✦ Internationaler Kontext
Das Projekt findet in mehreren Sprachen und Klangkulturen statt. Eingeladene Künstler, Architekten, Forscher und Musiker arbeiten mit dem historischen Erbe der Stadt, ihrer Architektur, Landschaft und den unsichtbaren Schichten von Klang und Erinnerung.
Texte, Interviews und Aufnahmen werden in Tschechisch, Englisch, Deutsch und Ukrainisch aufgeführt - als Ausdruck des zeitgenössischen europäischen Dialogs und der Offenheit der Stadt.